Willkommen bei der Möbelkiste

Wir als Möbelkiste sehen unsere Aufgabe darin, einen intelligenten und achtsamen Umgang mit den knappen Ressourcen unseres Planeten in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Reduzierung des Verbrauches unserer natürlichen Bestände, die Langlebigkeit von Produkten, die Wiederverwendung von bereits verwerteten Materialien und die Nutzung von umweltverträglichen Produktionsmitteln.

Mit der designdirektive, unter deren Dach wir 2023 ein neues Zuhause gefunden haben, können wir mit unseren verschiedenen Kompetenzen im Team und einem großen Netzwerk an Handwerker:innen und Designer:innen auf unterschiedliche Wünsche eingehen. Das reicht von einer alten aufbereiteten Kommode über das Erschaffen nachhaltiger neuer Möbel bis hin zu stilvollen Designkonzepten für die komplette Einrichtung von Räumen. Dabei haben wir immer das gemeinsame Ziel vor Augen, einen Beitrag zur umweltbewussten und ästhetischen Raumgestaltung zu leisten.

Willkommen bei der Möbelkiste

Wir als Möbelkiste sehen unsere Aufgabe darin, einen intelligenten und achtsamen Umgang mit den knappen Ressourcen unseres Planeten in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Reduzierung des Verbrauches unserer natürlichen Bestände, die Langlebigkeit von Produkten, die Wiederverwendung von bereits verwerteten Materialien und die Nutzung von umweltverträglichen Produktionsmitteln.

Mit der designdirektive, unter deren Dach wir 2023 ein neues Zuhause gefunden haben, können wir mit unseren verschiedenen Kompetenzen im Team und einem großen Netzwerk an Handwerker:innen und Designer:innen auf unterschiedliche Wünsche eingehen. Das reicht von einer alten aufbereiteten Kommode über das Erschaffen nachhaltiger neuer Möbel bis hin zu stilvollen Designkonzepten für die komplette Einrichtung von Räumen. Dabei haben wir immer das gemeinsame Ziel vor Augen, einen Beitrag zur umweltbewussten und ästhetischen Raumgestaltung zu leisten.

Über uns

Mit der Idee im Kopf, alte Möbel im Kampf gegen die Wegwerf-Kultur aufzuarbeiten, wurde 2019 der Grundstein für unsere heutige Arbeit gelegt. Aus dieser kleinen Idee hat sich eine große Vision entwickelt: Wir wollen dem Kreislauf der Produkte zuarbeiten und ganzheitliche Lösungen bieten. Zu diesem Zweck haben wir die designdirektive gegründet, unter deren Dach die möbelkiste fortbesteht.

Die designdirektive übernimmt unter anderem den Rückbau bestehender Standorte mit der einhergehenden Wiederverwertung der Ressourcen. Hierzu werden sie entweder ordnungsgemäß recycelt, gespendet, aus einzelnen Materialien neue Produkte gestaltet oder die Möbel werden aufgearbeitet und über den Online Shop der möbelkiste in den Kreislauf zurückgeführt.

Unser vielfältiges und stetig wechselndes Produktportfolio reicht von Vintage-Möbeln der 60er Jahre bis hin zu modernen Designobjekten, die aufgrund kleiner Mängel nicht mehr als Neuware verkauft werden können. Auch einzelne Materialien erhalten bei uns eine zweite Chance. Sie werden in die Aufarbeitung von Möbeln integriert, um Ressourcen verantwortungsvoll und kreativ weiterzunutzen

Um unsere Arbeit erlebbar zu machen, sind unsere Tore immer donnerstags sowie jeweils am ersten Samstag des Monats geöffnet. In der Stolberger Str. 1 haben wir einen Raum geschaffen, an dem wir nicht nur arbeiten, sondern auch ankommen können. Inmitten unserer Möbelausstellung entsteht ein einzigartiges Wohlgefühl, geprägt von dem industriellen Charme der Halle sowie inspirierender Kunst aufstrebender Künstler:innen.

Über uns

Mit der Idee im Kopf, alte Möbel im Kampf gegen die Wegwerf-Kultur aufzuarbeiten, wurde 2019 der Grundstein für unsere heutige Arbeit gelegt. Aus dieser kleinen Idee hat sich eine große Vision entwickelt: Wir wollen dem Kreislauf der Produkte zuarbeiten und ganzheitliche Lösungen bieten. Zu diesem Zweck haben wir die designdirektive gegründet, unter deren Dach die möbelkiste fortbesteht.

Die designdirektive übernimmt unter anderem den Rückbau bestehender Standorte mit der einhergehenden Wiederverwertung der Ressourcen. Hierzu werden sie entweder ordnungsgemäß recycelt, gespendet, aus einzelnen Materialien neue Produkte gestaltet oder die Möbel werden aufgearbeitet und über den Online Shop der möbelkiste in den Kreislauf zurückgeführt.

Unser vielfältiges und stetig wechselndes Produktportfolio reicht von Vintage-Möbeln der 60er Jahre bis hin zu modernen Designobjekten, die aufgrund kleiner Mängel nicht mehr als Neuware verkauft werden können. Auch einzelne Materialien erhalten bei uns eine zweite Chance. Sie werden in die Aufarbeitung von Möbeln integriert, um Ressourcen verantwortungsvoll und kreativ weiterzunutzen

Um unsere Arbeit erlebbar zu machen, sind unsere Tore immer donnerstags sowie jeweils am ersten Samstag des Monats geöffnet. In der Stolberger Str. 1 haben wir einen Raum geschaffen, an dem wir nicht nur arbeiten, sondern auch ankommen können. Inmitten unserer Möbelausstellung entsteht ein einzigartiges Wohlgefühl, geprägt von dem industriellen Charme der Halle sowie inspirierender Kunst aufstrebender Künstler:innen.

Unser Team

Das sind wir – die Köpfe hinter der möbelkiste.

Vera Winitzki (Projektmanagement & Organisation), Levin Steinwandter (Geschäftsführung & Schreiner), Maren Kremer (E-Commerce) und Mark Vomberg (Geschäftsführung & Netzwerk) – von links nach rechts. Was uns verbindet: die gemeinsame Vision einer nachhaltigeren Welt, in der Ressourcen achtsam genutzt und Konsum neu gedacht wird. Daran arbeiten wir. Tag für Tag.